Webcam

Mitglied werden

... beim NV Möhlin.

Formular Laden

Spenden

Vogel des Jahres 2023

Sumpfrohrsaenger VincentLegrand

Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris)

 Dokfilm  Sumpfrohrsänger

 

Fisch des Jahres 2023

csm 1 MM Hecht Bild Rainer Kuehnis 0035 Canon EOS 6D 552e935e81

Hecht (Esox lucius)

Mehr Informationen

 

Vergangene Aktivitäten

 

Bei herrlichem Grill-Wetter traffen sich 36 Erwachsene und Kinder am Freitagabend, 20. August um 19 Uhr im Grubenwärterhäuschen im Reservat Burstel. Auf einer Kurzexkursion in unserem Top-Reservat Burstel widmeten wir uns diesmal hauptsächlich den Libellen. Eine kurze Einführung von Markus zu Beginn fasste die wesentlichen Merkmale dieser Insektenordnung zusammen. Unter der Leitung von Martin, Dani und Markus konnten dann in kleinen Gruppen trotz untergehender Sonne verschiedene Libellen beobachtet und fotografiert werden.

 Libellenexkursion 2021 Forrer

Vierfleck Garten 2014 006 5 Grosse Heidelibelle 2021 Forrer

Im Anschluss an die etwa einstündige Exkursion verwöhnten uns dann unsere Top-Caterer Maria und Hadi: Der Verein offerierte traditionsgemäss Würste vom Grill, Getränke (aus dem M+H-Rebberg!) sowie Kaffee und Russenzopf. Bei Vollmond ging der gelungene Anlass zu Ende.

index

 

 

Nach unserem Neophyten-Einsatz in der Bachtelen galt unsere nächste Aktivität nochmals dem Reservat Burstel. Da hatten sich wieder einige Neophyten eingeschlichen (v.a. Berufkraut). Mit dem gratis erhaltenen Sand konnten wir einen Wall für Wildbienen und andere bodenbewohnende Insekten schaffen. Auch sonnen sich gerne Libellen und Schmetterlinge auf diesen offenen Stellen. Beim Znüni konnten viele Naturerlebnisse ausgetauscht werden.

Blauflügelige Sandschrecke Sphingonotus caerulansMöhlin Burstel 2011 06 28 Burstel Kies Teich Eiche

 

Nach dem erfolgreichen Einsatz vor zwei Wochen, trafen wir uns am 26. Juni um 8 Uhr erneut in der Storchenstation Möhlin oder aber gleich im Reservat Bachtelen. Hauptsächlich haben wir uns erneut dem Berufkraut gewidmet. Mit 8 Erwachsenen haben wir so, das ganze Reservat frei davon gekriegt. Die Zeit reichte sogar, den umwachsenen Sanddorn freizulegen. Selbstverständlich kam auch das Znüni nicht zu kurz, nachdem die vergessenen Cervelats nachgeliefert wurden...

Bachtelen 025 Gebänderte Prachtlibelle Bachtelen Möhlin152 2

Eine muntere Schar Helferinnen und Helfer, samt 5 Kindern, machte sich am Samstag, 12. Juni im Reservat Burstel nützlich. Um die neuen Teiche und auf den Kiesflächen wurde das hartnäckige Berufkraut ausgerissen, auch einige Goldruten entgingen der Jätetruppe nicht. Zwei weitere kleine Wasserbecken wurden eingebaut, in der Hoffnung, dass sie von Gelbbauchunken oder gar vom Glögglifrosch besiedelt werden. Bei sonnigem, warmen Frühlingswetter machte die Arbeit allen Spass. In zwei Wochen folgt schon die Fortsetzung...

 

 

 

Als kleine Nachfeier zum 50-Jahr-Jubiläum der Storchenstation präsentierte der NVM  Storchenberingungen durch Bruno Gardelli und Ramona Schärer, Leiter und Stellvertreterin der Storchenstation. Ebenso konnten  Patenschaften für junge Störche abgeschlossen werden. Auch ein Bücher- Nistkasten- und Vogelfedernverkauf wurde angeboten. Der Verein offerierte Kaffee, Kuchen und Getränke im Freien und unter Zelten. Trotz durchzogenem Wetter kamen Erwachsene und Kinder in Scharen, um dem Spektakel beizuwohnen. Gegen 20 Störche wurden beringt und 17 Patenschaften abgeschlosssen.

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.