Das Projekt BiM (Biodiversität im Melerfeld)
In Zusammenarbeit mit Bauern, Agrofutura und dem Kanton fördert der Natur- und Vogelschutz Möhlin ökologische Aufwertungen Im Melerfeld zugunsten einer höheren Biodiversität. Dabei scheut der Verein keinen Aufwand und Kosten! Lesen Sie dazu den Bericht zum Projekt aus der Birdlife-AG - Zeitschrift "MILAN"": BiM_2019_Milanx.pdf
Vorgesehen sind zusätzliche finanzielle Abgeltungen für besonders wertvolle Objekte wie Brachen oder sonstige Strukturen an geeigneten Stellen im weiten Melerfeld. Ab 2019 werden 8-jährige Verträge abgeschlossen. Zur Auswahl stehen die in einer "Menukarte" für die Bauern zusammengestellten Aufwertungsobjekte:
Brachen braucht das Land!