Webcam

Mitglied werden

... beim NV Möhlin.

Formular Laden

Spenden

Vogel des Jahres 2023

Sumpfrohrsaenger VincentLegrand

Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris)

 Dokfilm  Sumpfrohrsänger

 

Fisch des Jahres 2023

csm 1 MM Hecht Bild Rainer Kuehnis 0035 Canon EOS 6D 552e935e81

Hecht (Esox lucius)

Mehr Informationen

 

Vergangene Aktivitäten

Am Samstag, 25. Juni 2022 trafen sich 8 Vereinsmitglieder unter der Leitung von Rolf Schafroth zum Arbeitseinsatz im Reservat Burstel. Unmengen von Berufkraut konnten aus dem alten Teil des Reservates entfernt werden, gratuliere!

RP Burstel 2022

Daneben gab es viel zu beobachten. Bilder von Chr. Geiser

entstanden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Festival der Natur 2022   finalFlyer TagderArtenvielfaltRiburg210522

Am diesjährigen Festival der Natur beteiligt sich unser Verein am Samstag, 21. Mai 2022 mit zwei Aktivitäten wozu wir alle herzlich einladen:

1) 10-16 Uhr Stand am Tag der Artenvielfalt bei den Saldoms der Schweizer Salinen in Rheinfelden,

     Thema "ökologische Aufwertung der Bohrfelder"

2) 14-16 Uhr Exkursion ins Melerfeld zum Vorstellen des Projektes BiM (Biodiversität im Melerfeld)

    Treffpunkt 14 Uhr Bahnhof Möhlin (womöglich mit Pw)

    Schauen Sie rein:  Festival der Natur Exkursion BiM 

    pdfFlyer_TagderArtenvielfalt Riburg.pdf

 

 

 

Ganz nach dem Motto "Amsel, Drossel, Fink und Star - welche Vögel sind schon da" machten wir uns auf den Sunneberg auf der Suche nach Mittelspecht, Grauspecht und anderen ornithologischen Highlights. Die Leitung hatte Hansruedi Böni. In "seinem" Wald war er im Element und präsentierte uns die versprochenen Spechte, fünf an der Zahl!  Der Kleinspecht meldete sich freiwillig, Mittel- und Schwarzspecht konnten angelockt werden. Ein paar kritische Bemerkungen zum Waldbau durften auf diesem ausgedehnten Frühlingswaldspaziergang nicht fehlen. Schliesslich konnte uns Dani Matti auch noch die versprochene Rotdrossel "servieren", für viele eine Neuentdeckung in diesem Wald. In der Röti stand dann Rolf Schweizer mit seinem "Museum" bereit: Auf einem langen Tisch präsentierte er uns Hölzer, Rinden, Früchte, Vögel, Eier, Nester, Insekten und vieles mehr. Die Teilnehmer saugten die vielen Informationen dankbar auf.

Mittelspecht UHU BM7F3910   Schwarzspecht UHU BM7F2096 2

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.