Webcam

Mitglied werden

... beim NV Möhlin.

Formular Laden

Spenden

Vogel des Jahres 2025

Tier des Jahres 2025

Vielen Dank an unsere Sponsoren

Raiffeisen Logo 01

logo haesler

Webcam

Presse und Berichte

Auch bei unserem zweiten Reservatseinsatz werden uns v.a. die Neophyten auf Trab halten. Znüni wie immer vom Verein offeriert. Gäste und Kinder herzlich willkommen.

Neben der Arbeit gab es auch  viel zu beobachten und Neues kennen zu lernen, siehe Fotos von Monique Christen

 

  

Outdoor-Tag der Bezirkschule Möhlin zugunsten der Natur

Gegen 300 Schülerinnen und Schüler der Bezirkschule Möhlin setzten sich mit ihren Lehrpersonen im internationalen Jahr der Biodiversität gleich für zwei Naturschutzanliegen ein:

Einerseits in einer umfassenden Zählung von Schwalben und Seglern in den Gemeinden Möhlin, Wallbach und Zeiningen, andererseits in der Bekämpfung von unerwünschten Pflanzen im Naturschutzgebiet Burstel.

 

Am dritten Einsatz vor den Sommerferien trafen sich leider nur fünf Mitglieder in der Bachtelen zum Entfernen von zahlreichen Neophyten (v. a. Berufkraut). Was diese fünf Personen aber leisteten kann sich sehen lassen! Alle Neophyten weg, die Bachtelen präsentiert sich nun wieder im Top-Zustand! Vielen herzlichen Dank an Brigitte Heyoppe, Monique Christen, Erika Forrer, Markus Kaufmann und Dani Matti als spontaner und umsichtiger Leiter dieses Anlasses! Die Zeit reichte Monique sogar noch für ein paar Fotos, beachte den Zustand vorher und nachher!

 

Heimattag des Schulhaus Obermatt mit dem Natur- und Vogelschutz Möhlin

„Zu Fuss zu unseren Naturschutzgebieten“

Nichts gegen Zug und Postauto, aber am diesjährigen Heimattag der 3.-5.-Klässler des Schulhaus Obermatt Möhlin, waren öffentliche Verkehrsmittel schlicht nicht nötig. Dieses Jahr wollte die Schule die Heimat direkt vor Ort erkunden, zu Fuss eben.

thumb_Heimattag_Obermatt_2010_001                                                thumb_Heimattag_Obermatt_2010_025
     
     


Die nahegelegenen Naturschutzgebiete sollten entdeckt und eine Beziehung dazu aufgebaut werden. Organisiert und begleitet wurde der Anlass vom Natur- und Vogelschutz Möhlin. An drei Posten (Vögeliacher, Bahnbord, Burstel) wurde die grosse Kinderschar samt Lehrerinnen in Gruppen über das jeweilige Schutzgebiet informiert und es wurden ein paar typische Tier- und Pflanzenarten vorgestellt.

Früher als sonst machten wir Jagd auf die Neophyten (v.a. Berufkraut), um ihnen Herr zu werden. Fast zwei Dutzend fleissige Hände waren da, darunter auch zwei herzige Lausbuben ... Mit kleinen Pickeln bewaffnet, konnten Tausende unerwünschter Pflanzen entfernt werden. Entschädigt wurden wir ausser einem stärkenden Znüni mit schönen Beobachtungen, so z.B. mit dem Vogel des Jahres, dem Sumpfrohrsänger und sogar dem seltenen Gelbspötter! Auch Schmetterlinge und Libellen zeigten sich im warmen Frühsommerwetter.

Berufkraut Internet

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.