Webcam

Mitglied werden

... beim NV Möhlin.

Formular Laden

Spenden

Vogel des Jahres 2025

Tier des Jahres 2025

Vielen Dank an unsere Sponsoren

Raiffeisen Logo 01

logo haesler

Liebe Freunde der Storchenstation Möhlin,

Schweren Herzens müssen wir unser Jubiläumsfest «50 Jahre Storchenstation» vom Samstag, 12. September 2020 absagen. Corona-bedingt hätten auf dem Gelände der Storchstation nur eine geringe Anzahl Personen Platz, was nicht unseren Erwartungen entspricht. Wir hoffen, dass wir das Fest im Zeitraum der Storchenberingung (Juni 2021) nachholen und gebührend feiern können. Der Verein wird das 50-jährige Jubiläum im kleinen Rahmen begehen und den Gründern der Storchenstation die Ehre erweisen.

Lesen Sie dazu den aktuellen Bericht.... pdfinfo.fricktal_50_Jahre_Stosta_2020-09-09.pdf

 

 

Arbeitest du gerne mit Tieren? Magst du soziale Kontakte? Bist du offen, etwas Neues (kennen) zu lernen?

Steinkauz MartinBecker
 

Wir sind ein kleines Team von freiwilligen Tierfreunden unterschiedlichen Alters und suchen Dich zur Unterstützung.
Unsere Aufgaben sind sehr vielseitig. Wir hegen und pflegen unsere Vögel in der Station Möhlin und kümmern uns um die Sauberkeit in den Volieren sowie um das zweimal tägliche Füttern. Auch die Aufnahme von verletzten sowie kranken Vögeln gehören dazu, ebenso wie der Kontakt mit den Besuchern der Station.

Profil
Das solltest du als freiwillige Helferin/ freiwilliger Helfer mitbringen:
- Zeit: mindestens 3 Tage am Stück pro Monat

- Mindestalter 18 Jahre
- Freude im Umgang mit Tieren
- gute Beobachtungsgabe
-Teamfähigkeit
- Ehrlichkeit
- Flexibilität
-Verantwortungsbewusstsein
Vorkenntnisse über Vögel sind nicht zwingend, aber von Vorteil.

Haben wir Dein Interesse geweckt? So melde Dich doch bei uns, um unverbindlich einen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme:
Stationsleitung
Bruno Gardelli
+41 79 653 48 87
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stv. Stationsleitung
Ramona Schärer
+41 78 408 55 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Im Jubiläumsjahr "50 Jahre Storchenstation" hat uns derTierpark Goldau am 5. März ein Geschenk der besonderen Art überreicht: einen leicht verletzten SCHWARZSTORCH, zur Weiterbetreuung in der Storchenstation Möhlin! Der NVM freut sich sehr, der Bevölkerung nun auch diese zweite in Europa heimische Storchenart präsentieren zu können.

 Schwarzstorch Hadi short

Aus den zahlreichen Namensvorschlägen hat sich - in Zeiten von Corona - einer durchgesetzt:

CORONERO heisst unser erster Schwarzstorch! Lang lebe er und glücklich!

 

Fotos Ramona Glauser und Martin Hohermuth

 

Am 11./12. September 2020 ist es soweit: Die Storchenstation Möhlin feiert ihr 50-jähriges Jubiläum!

Gelegenheit, die beliebte und bewährte Anlage etappenweise zu erneuern. Eine Verbesserung für die Vögel in den erweiterten, naturnahen Gehegen und ein Gewinn für die Besucher durch die attraktiveren, besser einsehbaren Volieren wird resultieren. Neben dem Weissstorch, dem es schweizweit wieder recht gut geht, möchten wir das Interesse auf weitere Arten ausweiten und zu einem eigentlichen Informationszentrum für die Natur werden.

Zur Zeit sind die Renovationsarbeiten voll im Gang. Bilder: Martin Hohermuth

 

Storchenberingung 2019 1 IMG 4800

Am Sonntag, 16. Juni 2019 um 14 Uhr , hatte es für einmal deutlich mehr Menschen als Störche in der Storchenstation! Das Programm war vielversprechend, das Wetter ideal. Bruno Gardelli, Leiter der Storchenstation, beringte  Jungstörchli und machte spannende Ausführungen dazu.  Er und seine Assistentinnen und Assistenten hatten danach zahlreiche Fragen aus dem Publikum zu beantworten. Anschliessend konnten Patenschaften für die jungen Störchli abgeschlossen werden. Das Interesse daran war gross, es konnte ein Rekord von 12 Patenschaften aufgestellt werden. Glückliche Störche, glückliche Gotten und Göttis!

Anschliessend offerierte der  NVM  den Gästen bei diesem tollen Anlass  kühle Getränke, Kaffee und Kuchen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.