Webcam

Downloads

Mitglied werden

... beim NV Möhlin.

Formular Laden

Spenden

Vogel des Jahres 2025

Tier des Jahres 2025

Vielen Dank an unsere Sponsoren

Raiffeisen Logo 01

logo haesler

Webcam

Presse

Am 8. Juli 2020 standen 15 Mitglieder vor einer Buntbrache, die mit tausenden von Blacken übersäät war. Eigentlich ein Fall zum Aufgeben, aber das Brach-Team versucht nun die Rettung der optimal gelegenen Brache. Es galt nun als Sofortmassnahme, sämtliche samentragenden Stängel abzuschneiden und zu entsorgen umd die Pflanze zu schwächen. Das ergab sage und schreibe 4 Anhänger voll! In einem weitern Schritt muss der Bauer anschliessend eine Einzelstockbehandlung vornehmen. Nach 3 Stunden war die Brache zu 4/5 gesäubert. In einer Woche wird der Rest erledigt.

 

Am 27. Mai 2020 war es soweit: Erster Einsatz eines Brache-Teams im Melerfeld! Eine kleine, aber effiziente Gruppe von Helferinnen und Helfern  säuberte eine grössere Buntbrache von Blacken und Berufkräutern. Dank diesem verbesserten Zustand hat die artenreiche Brache gute Chancen, noch 1-2 Jahre an diesem Standort bestehen zu bleiben, ansonsten würde sie entfernt... Brachen sind der wichtigste Beitrag zum Projekt BiM (Biodiversität im Melerfeld).

Bracheteam 1

Legendäres Foto vom ersten Einsatz eines Brache-Teams im Melerfeld. Herzlichen Dank!

.

AZ Brachen Rückzugsräume

Aargauer Zeitung, Fricktal, Montag, 16.9.2019:

 

Seite 3 von 3

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.