Webcam

Mitglied werden

... beim NV Möhlin.

Formular Laden

Spenden

Vogel des Jahres 2025

Tier des Jahres 2025

Vielen Dank an unsere Sponsoren

Raiffeisen Logo 01

logo haesler

MALOU II ist der zurzeit älteste, lebende, besenderte Storch! (GPS-GSM-Datenlogger Nr 2959, Ring-Nr. SA 286. Besendert als Altvogel am 21.6.2014 in Möhlin. Sponsor: Malou Stiftung, Zürich.)

Er ist zurück aus Spanien und ist auf einem Horst in Möhlins Storchenstation, leider ohne Partnerin. Der Grund könnte sein leicht defekter Schnabel sein, weshalb sein Klappern etwas gedämpft tönt...

Malou II Karte 2019

Die Zugwege von Malou II lassen sich verfolgen  unter https://projekt-storchenzug.com/datenlogger/

 

Eine erfolgreiche Brutsaison der Störche zeichnet sich ab. Es werden gegen 50 Jungstörche aus Möhlin erwartet, rekordverdächtig...

Am Sonntag, 10. Juni, bot die Storchenstation Möhlin Interessierten die Gelegenheit, bei der Beringung der jungen Störche zuzusehen. Der Leiter der Storchenstation, Bruno Gardelli, vermittelte spannende Informationen über den Weissstorch. Bei dieser Gelegenheit konnte auch eine Patenschaft für ein Jungstörchli abgeschlossen werden, was rege benutzt wurde und noch weiterhin benutzt werden kann... Für Hundert Franken werden die Paten - oft Kinder -  Gotte oder Götti eines jungen Storchs und bekunden damit Ihre Sympathie und Unterstützung für diese prächtigen Vögel. Im Anschluss an die Beringung offerierte der Natur- und Vogelschutz Möhlin etwas zum Trinken und beantwortete weitere Fragen beim gemütlichen Beisammensein.

 Storchenberingung 2018 Bruno Gardelli Storchenberingung 2018 Vom Horst holen

Storchenberingung 2018 Demo

Storchenberingung 2018 Patenschaften

Drei junge, glückliche Storchenpatinnen und -paten...noch etwas aufgeregt...

 

ALLGEMEIN

Beachten Sie den  Vogelwarte Ratgeber

JUNGVÖGEL

Grundsätzlich sollte man Jungvögel (Nestlinge) dort sein lassen wo man sie findet. Meistens sind die Eltern in der Nähe und füttern die Jungen, besser als wir das tun können. Trotzdem kann es passieren, dass man Jungvögel in einer hoffnugslosen Situation findet, oder dass sie von Katzen bedroht sind.

2007 05Divers 017

In diesen Ausnahmefällen kann für Kleinvögel die Vogelpflege am Amselweg 1b in Möhlin helfen (Frau Anita Tota, 079 370 19 94). 

Grosse Jungvögel (Greifvögel, Eulen, u.a.) können in die Storchenstation gebracht werden (Tel. 077 456 21 35). Verletzte, kranke oder unterernährte Vögel werden wir, nach vorgängiger Absprache, ebenfalls nach bestem Wissen pflegen. Ziel ist immer eine möglichst rasche Auswilderung des Vogels in gesundem Zustand.

Vogelarten, welche eine besondere Pflege brauchen, werden wir an spezialisierte Stationen weitergeben (z.B. Segler und Schwalben).

pdfMerkblatt_Mauersegler-Findlinge.pdf

 

 

 

 

 

 

 

Der NVM hat beides. Eine Storchenstation und eine Vogelpflegestation. Eine amtliche Bewilligung liegt vor.

Unser Pflegeteam hat kürzlich erfolgreich den Vogelpflegekurs von BirdLife Aargau absolviert und verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Pflege von Wildvögel.

Tagesaktuelle Neuigkeiten finden sie hier auf Facebook

IMG 0356 

Ich soll euch erzählen, über ...die Rettungsaktion?

Nun - etwas heftig war es ja schon. Kaum hast du dich mühsam aus dem Ei gepellt, packt dich einer an den Füssen und schwups sitzt du auf einer Vogelpflegestation.

Die Aussicht von da oben sei wunderschön gewesen. Wenn ich mal gross bin, werde ich mir das anschauen gehen. Bis dahin geht es aber noch einige Zeit und hier gibt es ja so richtig was zu fressen. 5 mal am Tag. 

Was ich im Moment vermisse, - so richtig vermisse? Eine fette Feldmaus.

Gruss, Fussel.

Mehr von uns, auf facebook, das findest du hier 

   IMG 0357
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.