Webcam

Mitglied werden

... beim NV Möhlin.

Formular Laden

Spenden

Vogel des Jahres 2023

Sumpfrohrsaenger VincentLegrand

Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris)

 Dokfilm  Sumpfrohrsänger

 

Fisch des Jahres 2023

csm 1 MM Hecht Bild Rainer Kuehnis 0035 Canon EOS 6D 552e935e81

Hecht (Esox lucius)

Mehr Informationen

 

Exkursion "BiM" mit Birdlife AG

BIODIVERSITÄT IM MELERFELD

Samstag, 14. September, 14 Uhr, Talhof Möhlin

BiM Titelbild

5 Arten sind die Zugpferde für unser Grossprojekt: Feldlerche, Steinkauz, Kreuzkröte, Wildbienen und Ackerflora.

Was tun wir, um diesen und vielen weiteren Arten auf die Sprünge zu helfen?

Die Projektleiter Markus Kasper und Lukas Merkelbach stellten das Projekt vor und zeigten Massnahmen vor Ort. Bei schönstem Wetter und mit herrlicher Aussicht auf ein Brachefeld und Blick ins Bärental lauschten die über 50 TeilnehmerInnen den Ausführungen der beiden Referenten. Auch Urs Kaufmann, der Landwirt vom Talhof, kam zu Wort. Ziele, Zielarten, Erfolgskontrollen und die Finanzierung des auf 10 Jahre angelegten Projektes wurden erläutert. Eine neuentwickelte mobile Greifvogelstange wurde dem Bauern überreicht und gleich eingesteckt.

Im zweiten Teil wurden auf einem kurzen Rundgang die verschiedenen Elemente wie Brachen, Obstgärten, Hecken, Feldscheunen, Kleinstrukturen und deren Wert für die Biodiversität erläutert . Bei Süssmost, Kaffee und Kuchen auf dem Bauernhof wurde rege weiterdiskutiert.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.