Der Verein für Natur- und Vogelschutz Möhlin hat Ende Oktober 2007 fünf weitere Tümpel im Möhliner Feld erbauen lassen. Die flachen, ca. 50 m2 grossen Gewässer dienen seltenen Amphibien- und Libellenarten als Trittsteinbiotop und Lebensraum. Wie eine Perlenschnurkette reihen sich nun solche Kleingewässer vom Reservat Burstel, via Bärental und Lindenhof zum Aegelsee, mitten im Möhliner Feld, auf. Wir hoffen, dass sich dadurch einstmals häufige, heute äusserst bedrohte Arten wie Kreuzkröte und Gelbbauchunke wieder im ganzen Möhliner Feld ausbreiten können.
Alle 5 Weiher wurden mit natürlichen Materialien erstellt, 2 mit speziellem, kalkstabilisiertem Lehm, 3 mit einer Bentonitmatte.
Ermöglicht wurde der Bau dieser je ca. 4000 Franken teuren Weiher durch Gelder von Kanton, Jägerschaft, unserem Verein und vor allem der Erlenmeyer-Stiftung.
Auf einer unserer Frühjahrsexkursionen 2008 werden wir die neuen Gewässer besichtigen.